Im Winter trinken viele Menschen gerne einen wärmenden Tee. Einige süßen den Tee mit Zucker. Wie wär´s mit einem süßen Zuckerstäbchen dafür?

Du brauchst:
- Schaschlikspieße
- Wasser
- 600 g Zucker
- Lebensmittelfarbe
- kleiner Teller
- Schüssel
- schmales Gefäß

Stelle deinen Schaschlikspieß ca. 6 cm in kaltes Wasser. Gebe in der Zwischenzeit etwas Zucker auf einen kleinen Teller. Wälze dann die nasse Seite des Schaschlikspießes in dem Zucker und lasse dein Stäbchen nun gut in einem Glas trocknen.
Fülle 250 ml Wasser in einen Wasserkocher und bringe es zum Kochen. Gieße es das heiße Wasser vorsichtig in eine Schüssel. Lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen. Löse nun ca. 600 g Zucker in dem Wasser auf. Das Zuckerwasser muss nun gut abkühlen. Das kalte Zuckerwasser füllst du nun in ein hohes, schmales Gefäß (Marmeladenglas oder Messbecher). Gib anschließend einige Tropfen Lebensmittelfarbe dazu. Jetzt stelle deinen gezuckerten Schaschlikspieß in das Gefäß und lege eine Serviette darüber.

Nun heißt es Geduld haben! Die ersten Kristalle solltest du nach ca. 1 Woche erkennen. Weitere folgen dann mit der Zeit…