Wusstest du, dass man weiße Blumen färben kann? Zugegeben, sie ändern ihre Farbe nicht komplett. Doch spannend ist dieses Experiment alle Male.

Am besten eignen sich für dieses Experiment weiße Tulpen oder weiße Nelken.
Du brauchst ein Glas oder eine schmale Vase mit wenig Wasser.
Löse darin Tinte (mindestens 3 Patronen) oder Lebensmittelfarbe auf.

Schneide mit einem Messer ein Stück vom Stiel der Blume ab.
Dann stellst du die Blume in das gefärbte Wasser.
Und nun heißt es geduldig sein…
Du wirst in der Blüte die Wasserfarbe entdecken.
Blumen brauchen logischer Weise Wasser zum Leben und leiten es über den Stiel in die Blüten. Der Farbstoff des Wasser gelangt so in die Blütenblätter und färbt die Wasserwege ein.