Das geht doch nicht, oder doch?
Die Museen haben aktuell leider noch geschlossen. Viele bieten aber interessante Online-Angebote für Kinder und Familien an.
So hat das Naturkundemuseum Berlin auf der Internetseite #für Natur digital: Angebote für Familien und Kinder zusammengestellt.
Erklärfilme, Podcasts, Bastelangebote – vielfältige Ideen sind da zusammen gekommen.
Der Wissenspodcast “Süßes oder Saurier” verrät beispielsweise in unterhaltsamen Geschichten Geheimnisse der Natur von Tieren und Sauriern, aus denen mitunter sogar Erwachsene noch was lernen können.
Auch andere Museen haben tolle Angebote. Hier findest du eine kleine Auswahl mit dem jeweiligen Link dazu:
- #Natur für digital: Angebote für Familien und Kinder vom Naturkundemuseum Berlin
- Mitmachwerkstatt live des Deutschen Technikmuseums Berlin
- Deutsche Meeresmuseum Stralsund
- Landesmuseum Mainz
- Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt
Die Lern-App MuseumStars ist für Kinder und Jugendliche und bietet verschiedene Herausforderungen. Vom Smartphone oder Tablet aus können verschiedene Museen zu unterschiedlichen Themen erobert werden. Zuerst wählt man sich ein Museum aus. In kleinen Texten gibt es interessante Informationen. Dann beantwortest du in einem Quiz Fragen, für die dann “Sterne” sammeln kannst. Anschließend werden die Fragen aufgelöst und dir u.a. durch Texte, Bilder oder Videos verschiedener Museen erklärt.
Einen großen Vorteil haben die aktuelle Online-Angebote der Museen auf jeden Fall: Du kannst sogar Museen besuchen, die du sonst nur im Urlaub kennen lernen würdest…