Warum nicht mal ein Oster-Plätzchen naschen?

Im Dezember duftet es in vielen Küchen nach frischen Plätzchen. Auch für das Osterfest gibt es mittlerweile Ausstecher wie Hasen, Eier oder Blumen. Wer keine hat, kann gern die Weihnachtsausstecher nutzen. Sterne stehen schließlich das ganze Jahr am Himmel und auch zu Ostern kennt man Glocken. Wem das nicht genügt, der kann sich gern aus Pappe eine Osterei-Schablone fertigen. Rolle den fertigen vorbereiteten Plätzchenteig auf einem Brett aus. Lege deine Schablone auf den Teig und fahre dann vorsichtig mit einem Küchenmesser den Umriss der Schablone nach. Die ausgeschnittenen oder ausgestochenen Plätzchen kommen dann auf ein Backblech und wandern für ca. 10 min in den Backofen bei 180 Grad. Anschließend kannst du die Plätzchen nach Herzenslust verzieren, verschenken oder sogar verstecken und suchen lassen. Das Wichtigste aber nicht vergessen: Naschen!

Hier ein mögliches Teigrezept:

250 g Butter

165 g Zucker

3 Eigelb

333 g Mehl

1 Päckchen Vanillezucker

Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Mixer vermengen und gut verkneten. Anschließend den Teig für mind. 30 min im Kühlschrank kühlstellen.

Mehl zum Bestreuen der Arbeitsfläche

Dekorationsmaterialien (Puderzucker, etwas Wasser, Perlen, Streusel…)

Schreibe einen Kommentar