You are currently viewing Superheldinnen am Limit – die 31. Brandenburgische Frauenwoche

Superheldinnen am Limit – die 31. Brandenburgische Frauenwoche

Sie sind eine Superheldin oder kennen eine?

Dann ist diese online Veranstaltung vielleicht etwas für Sie oder Ihre Superheldin.

“Unter dem Motto „Superheldinnen am Limit“ findet vom 4. bis 22. März die 31. Brandenburgische Frauenwoche mit vielfältigen digitalen Veranstaltungen in Oranienburg statt.

Das Highlight ist die landesweite Auftaktveranstaltung, die am 4. März aus der Orangerie im Live-Stream übertragen wird. Neben Grußworten von Landtagspräsidenten Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Frauenministerin Dr. Ursula Nonnemacher und Oranienburgs Bürgermeister Alexander Laesicke erwartet die Zuschauenden vor den Bildschirmen ein abwechslungsreiches Programm. Zu Wort kommen unter anderem Superheldinnen des Alltags, die über ihre Herausforderungen während der Corona-Pandemie sprechen. Und die Autorin Jacinta Nandi stellt ihr aktuelles Buch „Die schlechteste Hausfrau der Welt“ vor. Sie schreibt gegen die immer noch vorherrschende Rollenverteilung an und reflektiert über unbezahlte Sorge-Arbeit, Armut und Schmutz.

Auch in Pandemie-Zeiten bringt die Frauenwoche Frauen verschiedener Generationen, unterschiedlicher sozialer Herkunft und Lebenswelten zusammen – in diesem Jahr zwar nur digital aber nicht weniger wirksam.”

geschrieben von C. Bonk

______________________________________________________________________________

Ebenso lohnt sich ein Blick in das Programm der Auftaktveranstaltung am 04 März!

______________________________________________________________________________

Alle Termine und Informationen zur Anmedlung finden Sie auf der Seite der Stadt Oranienburg unter folgendem Link https://oranienburg.de/Kurzmen%C3%BC/Startseite/-Superheldinnen-am-Limit-Frauenwoche-mit-digitalem-Programm.php?object=tx%2C2967.5&ModID=7&FID=2967.2536.1

und auf der Seite des Frauenpolitischen Rat https://www.frauenpolitischer-rat.de/project/2021-superheldinnen-am-limit/

weiterhin geht es hier zur Seite des FRAUENPOLITISCHEN RAT – https://www.frauenpolitischer-rat.de – mit spannenden, aktuellen Themen!

Schreibe einen Kommentar