In den nächsten Tagen soll es kälter werden. Wie wäre es mit einem Experiment mit der Kälte?
Seifenblasen lassen sich nämlich gefrieren. Und so geht´s.
Du brauchst:
- 0,5 Liter warmes Wasser
- 90 ml Spülmittel – bitte KEIN Balsam- oder Cremespülmittel
- 5 Esslöffel Zucker
- ca. 90 Milliliter Spülmittel (ohne rückfettende Substanzen, also kein Balsam- oder Creme-Spülmittel)
- Strohhalm
Verrühre alle Zutaten miteinander, Stelle die Mischung dann mind. 15 Minuten kalt.
Damit deine Seifenblasen gut gefrieren, muss es draußen richtig kalt sein. Puste nun mit einem Strohhalm und deiner Seifenblasenmischung eine Seifenblase auf einen glatte Fläche – nicht direkt in die Luft. Ein Schneeuntergrund eignet sich auch. Langsam beginnt deine Seifenblase nun zu gefrieren. Kleine Kristalle oder Sterne lassen sich erkennen.
Ist es richtig kalt und deine Seifenblase gefriert ganz, kannst du sie auch transportieren.
Wundere dich nicht, nach kurzer Zeit wird auch deine Eisseifenblase zerplatzen. Doch bis dahin kannst du sie bewundern. Wenn du Lust hast, mach doch ein paar tolle Fotos von deinen Eis- Kunstwerken…
Dieses kleine youtube-Video von Y.S.Paare zeigt dir noch mal wie es geht.