
Schneeball, Schneemann, Schneeengel, Iglu. Alles lässt sich gut aus Schnee bauen. Warum dann nicht auch eine Minigolfbahn?
Du brauchst:
- größere freie Fläche
- Schippen
- großer Regenschirm mit Griff
- farbiger Ball (Tischkicker-Ball, Flummi)
- und natürlich Schnee
Auch, wenn alle Minigolfanlagen derzeit geschlossen sind, erinnerst du dich sicher an deren Aufbau. Es gibt eine Bahn mit Startpunkt und Zielloch. Mit einer kleinen Schaufel sind die schnell gebaut. Wichtig ist, dass du den Schnee deiner Bahn befestigst. Streiche oder klopfe ihn mit der Schippe fest. Wenn du magst, kannst du sogar eine Bande errichten, damit dein Ball bei Spiel nicht im tiefen Schnee versinkt. Außerdem ist es wichtig, dass du einen farbigen Ball wählst. So kannst du ihn besser im Schnee wiederfinden, wenn er doch mal die Bahn verlässt.


Jetzt könntest du schon die erste Bahn bespielen. Stelle dich an den Start und schlage mit dem Griff des Regenschirms deinen Ball. Wie viele Schläge brauchst du, um den Ball ins Zielloch zu bringen?
Aber was wäre eine Minigolfbahn ohne Hindernisse? Dabei sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Zum einen kannst du Hindernisse aus der Natur mit einbeziehen, z.B. Sträucher, Äste oder Bäume. Plane den Verlauf deiner Bahnen so, dass sie dort entlang verlaufen.

Zum anderen kannst du mit Hilfe von Schippen geniale Schluchten, Schanzen, Vulkane oder Tunnel errichten. Fast alles lässt sich aus Schnee bauen. Es ist dabei wichtig, den Schnee gut fest zu klopfen.

Und dann kann dein Spiel beginnen. Du kannst es alleine oder mit anderen spielen.
Wie viele Schläge benötigst du für deine verschiedenen Bahnen?