Du brauchst:

- Linzer Ausstecher mit Osterfiguren
- Mixer (Knethaken)
- Schüssel
- Nudelholz
- Backpapier
- 300g Mehl
- 200g Butter
- 100g Puderzucker
- 1 Tüte Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 100g fein geriebene Mandeln
- geriebene Zitrone (frisch oder ein halbes Tütchen)
- Himbeerengelee
- Puderzucker – Vanillezucker – Gemisch
- Mehl zum Ausrollen

Linzer Ausstecher sind besondere Plätzchenformen. Damit du später das Gelee sehen kannst, macht eine der Formen ein Loch in dein Plätzchen – hier als Hase, Schaf oder Möhre.
Nun kann es losgehen…

Vermenge Mehl, Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb, Zitronenschale und Mandeln mit einem Mixer (Knethaken) zu einem Teig.

Stelle den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt.
Heize den Backofen auf 180° C vor.
Rolle den Teig aus, so dass er ca. 2-3 cm dick ist.

Steche nun die Plätzchen aus, immer ein ganzes und eines mit Loch.


Lege die ausgestochenen Plätzchen nun nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Backe die Plätzchen für ca. 10 Minuten – bis sie hellbraun sind.

Nimm sie nun aus dem Ofen und lasse sie abkühlen.
Gebe auf die Plätzchen ohne Loch einen Klecks Himbeergelee.

Streue auf die Plätzchen mit Loch dein Puderzucker – Vanillezucker – Gemisch.

Setze nun das gepuderte Plätzchen auf das Geleeplätzchen.
Arbeite ohne viel Druck, denn die Plätzchen können leicht brechen.

Jetzt muss das Ganze ca. 2 Stunden an der Luft trocknen.
Danach kannst du die Osterplätzchen in einer Dose lagern, verschenken oder selber essen…
