Ihr wollt zu Ostern schöne Karten verschenken? Warum dann nicht selbst basteln?!
Alles was ihr dazu benötigt:
- Tonkarton
- Washitape
- Bleistift
- Schere
- Klebestift

Zuerst nehmt ihr euch zwei DIN A4 Blätter Tonkarton in den Farben eurer Wahl. Ihr könnt zwei mal dieselbe Farbe nehmen, aber wenn ihr es bunter möchtet, wählt ihr zwei Farben. Wichtig ist nur, dass euer Papier stabil sein sollte. Druckerpapier ist zu dünn. Ich habe mich für ein dunkleres gelbes Tonpapier entschieden.
Wenn ihr euch entschieden habt, faltet ihr beide Blätter in der Mitte (zu DIN A5) und schneidet eins davon in der Mitte an der Knifffalte durch. Dann habt ihr ein gefaltetes DIN A4 Baltt und ein DIN A5 Blatt vor euch. Das gefaltet Blatt wird die Basis unserer Karte und in das kleinere Blatt wird das Motiv eurer Wahl geschnitten.


Nun nehmt ihr das DIN A5 Blatt und legt das gefaltet Blatt zur Seite. Auf das kleinere Blatt zeichnet ihr nun mit einem Bleistift eine Form eurer Wahl. Bei eurer Motivewahl solltet ihr beachten, dass es sich gut ausschneiden lässt. Es sollte nicht zu viele kleine Details haben.
Ich habe mich für ein Osterei als Form entschieden. Solltet ihr Schwierigkeiten haben ein Motiv frei zeichnen zu können, sucht euch eine schöne Vorlage im Internet raus. Dort gibt es eine große Auswahl an kostenlosen Vorlagen.
Wenn ihr euer Motiv auf das kleine Blatt gezeichnet habt, könnt ihr es ausschneiden. Stecht dazu vorsichtig in das auszuschneidende Motiv. Der Rahmen sollte unbeschadet bleiben.



Jetzt nehmt ihr euch eurer gefaltetes Blatt zur Hand. Dort legt ihr das kleine Blatt mit eurem ausgeschnittenem Motiv rauf und markiert euch einige Punkt, um zu sehen, wo auf jeden Fall Washitape sein muss. Ihr könnt auch einfach die Silhouette auf das Baltt übertragen, dann seid ihr auf der sicheren Seite.


Nun könnt ihr beginnen das Wahitape zu kleben. Fangt dazu etwas über eurer Markierung an und klebt links und rechts auch etwas über den Bereich. Ob ihr von links nach rechts, von oben nach unten oder diagonal euer Washitape-Muster haben wollt, ist natürlich euch überlassen. Ich habe mich dafür entschieden von links nach rechts zu kleben. Das macht ihr bis die Fläche vollständig mit Washitape bedeckt ist.



Jetzt kleben wir das kleine Blatt mit dem ausgeschnittenen Motiv auf die Seite mit dem Washitape. So sehen wir dann das Muster nur noch in unserer gewählten Form.


Nun ist eure Karte eigentlich schon fertig. Ich habe mit einem Filzstift noch “Frohe Ostern” rauf geschrieben.
Füllt eure Karte innen noch mit euren Ostergrüßen und dann sind eure Karte bereit verschenkt zu werden.

Ich habe noch ein Schmetterlingsmotiv ausprobiert. Ich kann euch sagen, das Ausschneiden war knifflig aber im Beitragsbild seht ihr, es hat sich gelohnt 😉
Viel Spaß beim Nachbasteln und verschenken 🙂