Die Stadtbibliothek hat tolle Nachrichten.
Ab Montag, dem 18.05.2020 öffnet die Bibliothek mit einigen Einschränkungen.
Beispielsweise dürfen nur 10 Personen gleichzeitig die Bibliothek nutzen und alle Bücher die nach der Ausleihe wieder auf dem Tisch der Bibliotheksmitarbeiter landen gehen in eine “Medienquarantäne” – um die Ansteckungsgefahren zu vermeiden.
Einige haben sicherlich auf diesen Tag gewartet. Endlich kann wieder nach einem neuen Buch, einer neuen Geschichte gestöbert werden.
Auf der Seite der Stadtbibliothek Oranienburg sind alle Informationen zur eingeschränkten Öffnung der Bibliothek nachzulesen.
Auch in der MAZ wurde von der Öffnung berichtet. Stadtbibliothek weitet Betrieb aus -Lesesommer findet in eingeschränkter Form statt
Die Schülerzeitung “Comeni” der Comenius Grundschule hatte ein spannendes Interview mit dem Leiter der Stadtbibliothek Führen können. https://web.comenius-gs.de/2020/05/14/interview-mit-herrn-fehlauer/ Der Link führt zum Interview mit Herrn Fehlauer.
Der beliebte “Lesesommer” kann stattfinden
Wie in dem Interview der “Comeni” mit Herrn Fehlauer und in der MAZ zu lesen war, findet der “Lesesommer” statt.
Ab dem 18. Mai 2020 kann sich für den Brandenburger Lesesommer angemeldet werden. Jeder Buchliebhaber der 1.-7. Klasse kann Sommerleseclub-Mitglied werden. Dieses Jahr ist allerdings einiges anders. Die Start- und Abschlussparty kann leider nicht stattfinden. Genauso entfallen die Fun-Action-Aktionen in der Turm Erlebnis-City. Es stehen euch allerdings 400 brandneue Bücher zur Verfügung und es wurden sich stattdessen coole Abenteuer für zu Hause ausgedacht. Auch das Stempeln eures Logbuches sieht nun anders aus – doch lest weiter.
Was macht den Sommerleseclub so besonders?
Wenn ihr euch für den Lesesommer anmeldet, habt ihr ab den Somnmerferien exklusiven Zugang zu den 400 neuen Büchern, die für euch ausgewählt wurden. Nur ihr habt dann zugriff zu diesen Büchern.
Nach jedem gelesenen Buch, kann ein Abenteuer-Blatt auf der Internetseite der Bibliothek ausgefüllt werden oder in der Stadtbibliothek angerufen werden, um einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter von euren gelesenen Geschichten zu berichten. Wenn dann sicher ist, das ihr das Buch gelesen habt, bekommt ihr einen Stempel in euer Logbuch. Dieses Jahr wird das Logbuch nicht von euch geführt sondern von dem Team der Stadtbibliothek. Nach 3 gelsenen Büchern bis zum 15. August 2020 (es können natürlich noch viel mehr gelesen werden), erhaltet ihr eine Urkunde und eine Überraschung. Eure Teilnahme an dem Brandenburger Lesesommer kann später auf eurem Zeugnis vermerkt werden.

Alle Infos zur Anmeldung und zum Ablauf erhaltet ihr auf der Seite der Stadtbibliothek https://stadtbibliothekoranienburg.bibliotheca-open.de/
Hintergrund Vektor von: https://de.freepik.com/fotos-vektoren-kostenlos/schule