Dieser kleine Mini-Schmetterling ist ein total süßes Mitbringsel oder auch eine schöne Deko im Frühling.
Und alles was ihr dazu braucht, ist:
- buntes Papier
- Zirkel
- Schere
- Lineal
- Tacker

Zuerst benötigen wir zwei Kreise für unseren Schmetterling. Für den oberen Kreis stellt ihr in euren Zirkel 2,5cm ein und macht damit einen Kreis auf das Blatt Papier eurer Wahl. Ich habe mich für rosafarbenes Papier entschieden. Falls ihr keinen Zirkel haben solltet, sucht euch einen runden Gegenstand, der ungefähr einen Durchmesser von 5cm (Radius 2,5cm) hat.


Nun benötigen wir noch unseren kleineren Kreis. Dazu stellt ihr in euren Zirkel einen Radius von 2cm ein und zeichnet damit ebenfalls einen Kreis auf das Papier eurer Wahl. Auch hier gilt, falls ihr keinen Zirkel habt, sucht euch einen runden Gegenstand, der ungefähr einen Durchmesser von 4cm (Radius 2cm) hat.
Euer Schmetterling kann aus zwei verschiedenen Farben bestehen oder ihr macht ihn einfarbig wie ich. Das ist euch überlassen.


Wenn ihr eure beiden Kreise gezeichnet habt, könnt ihr diese ausschneiden.

Als nächstes müsst ihr beide Kreise in der Mitte falten.

Jetzt müsst ihr die Halbkreise auch noch mal in der Mitte falten.

Faltet sie wieder zu Halbkreisen zurück und legt sie an der Rundung übereinander.

Nun kommt der Tacker zum Einsatz. Der Tacker wird an der Faltlinie angesetzt und dabei liegt der kleine Kreis oben. Das ist wichtig! Habt ihr euch versichert, dass der kleine Kreis oben liegt, könnt ihr tackern.


Nun müssen wir die Flügel “aufrichten”. Hierzu steckt ihr Daumen und Zeigenfinger in die Öffnungen der Halbkreise an der runden Seite und formt die Flügel dadurch. Drückt dabei ruhig mit der anderen Hand etwas gegen die Knifffalten der Rückseite. Das macht ihr mit der rechten und linken Seite des Schmetterlings.


Was fehlt dem Schmetterling noch? Genau die Fühler! Dazu schneidet ihr einen dünnen Streifen (2 bis 3mm breit und 7cm lang) von einem Stück Papier ab. Auch hier habe ich mich für rosa entschieden. Ihr könnt jede Farbe nehmen, die ihr möchtet.

Diesen kleinen Papierstreifen faltet ihr in der Mitte. Die Knifffalte des Papierstreifens klemmt ihr nun unter die vordere Öffnung eurer Tackernadeln. Auf der Seite mit dem großen Kreis müssten die Öffnungen der Tackernadel sein. Sollte das nicht so sein, macht sie noch mal raus und tackert die Kreise erneut zusammen. ES kann sein, dass ihr den Papierstreifen nicht ohne weiteres in die Öffnung klemmen könnt. Sollte das so sein, biegt die vordere Öffnung mit der Schere vorsichtig etwas hoch, klemmt den Papierstreifen darunter und biegt die Tackernadel wieder zurück.


Ihr könnt mit euren Fingernägeln oder mit einer Schere die Enden vorsichtig “kräuseln”. Hierzu zieht ihr vorsichtig und langsam euren Daumen- und Zeigefingernagel oder eine Schere am oberen Ende entlang.

Fertig ist das kleine Kerlchen!
Viel Spaß beim Nachbasteln und viel Freude beim Verschenken, falls ihr euch von den kleinen süßen Teilchen trennen könnt 😉