You are currently viewing Medien im Blick

Medien im Blick

… mit digitalen Elternabenden

Die Eltern-Medien-Beratung Brandenburg bietet im Dezember viele digitale Elternabende an.

Sie bieten Unterstützung zu vielen Fragen, geben Tipps, wie sich der Familienalltag mit Medien gestalten lässt und wo es bei Problemen Hilfe gibt.

Melden Sie sich also gerne bei den kostenlosen Online-Elternabenden an:

  • Familienkultur und Mediennutzung
    • 01.12. von 17:00 – 18:00 Uhr
  • Wie viel Fernsehen darf‘s denn sein? Am Stück oder in Scheiben?
    • 02.12. von 18:00 – 19:00 Uhr
  • Mediennutzung im Kita-Alter
    • 02.12. von 20:00 – 21:00 Uhr
  • Was tun bei Cybermobbing?
    • 06.12. von 19:00 – 20:00 Uhr
  • Jugendleben 2.0
    • 07.12. von 18:00 – 19:00
  • Ist mein Kind alt genug für ein Smartphone?
    • 09.12. von 17:00 – 18:00 Uhr
  • Aufwachsen mit digitalen Medien
    • 13.12. von 18:30 -19:30 Uhr
  • Was zockst du da? Welche Apps gerade in sind und warum
    • 15.12. von 19:30 – 20:30 Uhr
  • Exzessive Mediennutzung.
    • 16.12. von 18:30 – 19:30 Uhr

Die Eltern-Medien-Berater:innen informieren in den Online-Eltern-Seminaren mit Fachinformation und geben praktische Tipps und Unterstützung. Teilnehmen können alle Eltern in Brandenburg. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Die Seminare sind kostenlos und dauern etwa 60 Minuten.

Über den Link: https://eltern-medien-beratung.de/online-eltern-seminar können Sie sich gern anmelden.

Digitale Elternabende bietet auch immer wieder „SCHAU HIN!“ an.

„Schau Hin! Was dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinsame Initiative bestehend aus Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den beiden öffentlich-rechtlichen Sender Das Erste und ZDF sowie der AOK – Die Gesundheitskasse. Als Medienratgeber ist „SCHAU HIN!“ seit 2003 aktiv und hilft Familien bei der Medienerziehung.

Kürzlich hat „SCHAU HIN!“ auf seinem Youtube-Kanal eine Aufzeichnung des digitalen Elternabends zum Thema: „Was Eltern über „Squid Game“ wissen müssen“ veröffentlicht. https://www.youtube.com/watch?v=lsYD_4iEgS8 Hier werden Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Hype und die Risiken, die er mit sich bringt, durch erfahrene Mediencoaches gegeben.

Schreibe einen Kommentar