
Hast du dir schon mal eine eigene Flöte gebaut? Es ist ganz einfach.
Du brauchst:
- eine Mohrrübe
- Holzbohrer, einen großen und einen kleinen
- scharfes Messer
- eine feste Unterlage, ein Brett
Schneide ca. 2 cm vom oberen Ende der Mohrrübe ab. Das wirst du später noch brauchen. Also, nicht weg schmeißen!

Nimm nun den größten Bohrer und drehe aus der Möhrenmitte das Innere heraus. Das geht ganz leicht. Arbeite sehr sauber, so dass keine Reste in der Möhre verbleiben. Bohre möglichst tief in die Möhre, so dass ein langer Hohlraum entsteht. Bitte nicht durchbohren.

Aus dem vorhin abgeschnittenen Ende der Möhre schnitzt du nun einen kleinen Stöpsel. Mit dem soll die Möhrenflöte verschlossen werden.

Zeit für das Mundstück. Schneide vom oberen Möhrenende (ca. 2 cm) eine Kerbe in die Möhre. Bitte nicht durchschneiden.

Nun setze das Messer schräg an und schneide bis an deine Kerbe.

Aus deinem schrägen Schnitt soll die kleine Öffnung werden.

Nun mache auf der unteren Seite einen schrägen Schnitt. Das wird dein Mundstück.

In deine Bohröffnung kommt nun der Stöpsel. Arbeite den Stöpsel so nach, dass ein kleines Luftloch bleibt.

Zum Schluss werden die Grifflöcher der Flöte mit einem kleinen Bohrer gebohrt.

Jetzt ist es höchste Zeit für deine erste Töne…
Im youtube-Video vom stjg TV erfährst du noch einmal, wie es geht.