
Sicher hast du auch schon mal Kleingeld auf der Straße gefunden. Bei einigen Münzen kann man kaum erkennen, um welche es sich handelt. Sie haben eine andere Farbe, oft sehen sie grünlich oder tiefbraun aus.

Wenn eine Münze nämlich besonders lange draußen liegt, verfärben sich 1-, 2- oder 5- Cent- Stücke aufgrund der Witterungsbedingungen. Sie bestehen nämlich aus Kupfer. Man sagt auch dazu, die Münzen laufen an.
Mit einem ganz einfachen Trick kannst du die Münzen wieder glänzend machen.

Du brauchst dazu natürlich eine angelaufene 1-, 2- oder 5- Cent- Münze, eine Zitrone, ein Messer, ein Papiertuch, eine kleine Schüssel und eine Zitronenpresse bzw. viel Kraft in der Hand.
Schneide die Zitrone in der Mitte durch und presse ihren Saft aus. Den Zitronensaft einer halben Zitrone gießt du in deine Schüssel und legst nun deine Münzen darein. Du wirst sehen, dass die Säure der Zitrone den Belag auf der Münze lösen wird. Du kannst auch gern ein Taschen- oder Küchentuch in die Zitronensäure tauchen und deine Münzen polieren.
Und nun kannst du endlich erkennen, was du für eine Münze auf der Straße gefunden hast…

