Ihr kennt sicherlich Stricklieseln. Aber warum kaufen, wenn man sie mit ein paar Utensilien leicht selbst basteln kann? Erst basteln und dann schon loslegen.
Ihr braucht nur:
- Toilettenpapierrolle
- Büroklammern
- Klebeband
- Schere
- Wolle
- Zahnstocher, Häkelnadel o.ä.

Wenn ihr alle Utensilien beisammen habt, lasst uns loslegen.
Zuerst schneiden wir die Toilettenpapierrolle der Länge nach auf und dann rollen wir sie ganz eng zusammen und fixieren unsere “neue” schmalere Papierrolle mit Klebeband. Umwickelt die Rolle ruhig ein paar Male mit dem Klebeband, dadurch wird sie stabiler. Wenn ihr buntes Klebeband bzw. Washi Tape habt, nutzt gerne auch dieses um eure Strickliesel schön bunt werden zu lassen.
Nun müsst ihr die Büroklammern etwas zurecht biegen. So kann der Faden nachher nicht so leicht runterrutschen.
Diese befestigt ihr dann mit Klebeband an der Papprolle. Geizt nicht mit dem Klebeband, die Büroklammern sollten fest sitzen und nicht wackeln.
So und fertig ist eure DIY Strickliesel. Dann können wir sie jetzt verwenden und uns was schönes zaubern. Beispielsweise eine Kette oder ein Armband 🙂
Zuerst muss die Wolle oben durchgefädelt werden, so dass er unten ein kleines Stück raus guckt. Dies benötigt ihr später.
Dann legt ihr den Faden im Uhrzeigersinn (von links nach rechts) um die erste Büroklammer.

Dann macht ihr das Gleiche mit der Büronadel links daneben. In meinem Fall war es die grüne Büroklammer.

Und das macht ihr wieder mit der linken Büroklammer neben der grünen Büroklammer (die rosafarbene) und im Anschluss mit der roten Büroklammer, so dass alle einmal umwickelt sind.
Der Anfang ist gemacht und nun kommen die Schritte, die ihr bis zum Schluss wiederholen müsst.
Nun legt ihr den Faden zwischen die gelbe und grüne Klammer und legt Faden um die grüne Klammer, aber so das er über dem anderen Faden liegt. Den unteren Faden hebt ihr mit einem Zahnstocher, einer Häkelnadel oder ähnlichem nun über den oberen eben gelegten Faden.
Klingt kompliziert aber ist es nicht 😉
Dies macht ihr gegen den Uhrzeigersinn (von rechts nach links). In meinem Fall war es die rosafarbene Büroklammer. Der Faden zeigt euch aber eigentlich auch sehr gut in welche Richtung es weitergeht.
Also wieder den losen Faden über den Faden auf der rosafarbenen Büroklammer legen und dann den unteren Faden rüberheben. Dann dasselbe bei der nächste Bürklammer (bei mir rot) und dann wieder zur nächsten (bei mir gelb).
In der Mitte entsteht dann dieses Muster.

Nach jeder Runde zieht ihr leicht an dem Faden der unten aus der Papierrolle guckt und so wächst eure Arbeit.
Wenn ihr die gewünschte Länge erreicht habt, schneidet den Faden oben ab, aber lasst dabei noch etwas Faden stehen um euer Projekt zu beenden.

Die letzte Runde besteht darin, dass ihr den Faden in derselben Reihenfolge wie bisher durch die Schlaufen auf den Büroklammern zieht. Das macht ihr Büroklammer für Büroklammer.
Und fertig ist euer Projekt. Ihr könnt euch so Armbänder, Ketten und noch vieles mehr zaubern. Bei mir wurde es eine Kette 🙂

Viel Spaß beim Nachbasteln 😉