Brandenburger Lesesommer für Kinder und Jugendliche

Die Stadtbibliothek Oranienburg informiert zum Brandenburger Lesesommer:

Dieses Jahr ist vieles leider anders als sonst – zuerst Homeschooling und jetzt fällt auch noch der lang ersehnte Urlaub aus. Trotzdem wollen wir das Beste daraus machen und mit den teilnehmenden Kindern des Brandenburger Lesesommers (kurz: BLS) nach Lese-Abenteuern suchen. Damit der Lesesommer also voller Überraschungen und Action steckt, haben wir nicht nur verschiedene Mitmach-Aktionen und Anregungen online gestellt, sondern auch eine Action-Bound-Rallye gestaltet, an der die BLS-Kinder ganz einfach von zu Hause teilnehmen können. Sie brauchen nur ihr Handy oder ein Tablet und die Action-Bound-App. Über einen exklusiven QR-Code können sie die Rallye starten und sich ins Abenteuer stürzen.

Der BLS-Wettbewerb

Aber damit noch nicht genug! Was wäre ein gutes Abenteuer, ohne eine knifflige Challenge oder eine spannende Quest?! Aus diesem Grund rufen wir die BLS-Kinder zu einem Wettstreit auf, bei dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können! Es gibt insgesamt fünf Kategorien, an denen sie uns ihr ganzes Können zeigen sollen:

1.) Gestalte ein neues Cover für dein Lieblingsbuch!

2.) Stelle deinen Lieblingscharakter dar!

3.) Bringe deine Fan-Fiction zu einem Buch auf’s Papier!

4.) Denke dir ein alternatives Ende für dein Lieblingsbuch aus!

5.) Setze dein Lieblingsgenre in Szene!

Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: die Kinder können pinseln, schreiben, malen, drehen, kleben, basteln was das Zeug hält. Die fertigen Kunstwerke können sie ganz einfach in der Stadtbibliothek abgeben oder postalisch bzw. per Mail schicken.

Einsendeschluss ist der 15. August 2020. Danach wählt die Kibi-Jury für jede Kategorie eine*n Sieger*in aus, der*die eine Urkunde sowie einen kleinen Überraschungspreis erhält.  Im Nachgang sollen die eingereichten Kunstwerke ausgestellt werden.

In der Stadtbibliothek Oranienburg gelten besondere, Corona-bedingte Regeln. Mehr Informationen dazu  hier und auf der Internetseite der Stadt Oranienburg.

Schreibe einen Kommentar