You are currently viewing Apfelstrudel

Apfelstrudel

Apfelstrudel, ein Klassiker. Wer mag ihn nicht? Dazu noch Vanillesoße und Eis? Perfekt.
Und nun kommt das Beste: es ist überhaupt nicht schwer den leckeren Strudel selbst zu backen, du benötigst nur etwas Zeit.

Für den Teig:
250g Mehl
1 Ei
1 TL Salz
1 EL Öl
100ml Wasser
200g Butter
Alle Zutaten, außer die Butter, vermengen und mit einem Knethaken vermischen, ihr könnt aber auch per Hand kneten.
Bereitet euch einen Topf mit heißem Wasser vor (das heiße Wasser soll den Topf nur anwärmen). Den geschmeidig gekneteten Teig in Backpapier wickeln. Das Wasser aus dem Topf schütten und den Teig im Backpapier in den warmen Topf legen, Deckel drauf und 30Minuten ziehen lassen.

Für die Füllung:
– 4-5 große Äpfel
– Rosinen (nur wer sie mag)
– Mandelsplitter/ Mandelstifte
– 2 TL Honig/ Sirup/ Agavendicksaft
– 1 TL Zimt
– bei Bedarf Marzipan
Während der Teig im Topf zieht, schält ihr die Äpfel und schneidet sie in kleine Stifte. Dann werden sie mit den Rosinen und Mandelsplittern, dem Zimt und dem Honig/ Sirup/ Agavendicksaft vermengt.

Nun macht euch die Butter in einem Topf warm, lasst sie schmelzen und stellt sie vom Herd. Diese braucht ihr gleich für die weitere Verarbeitung des Teiges.

Bereitet euch auf einer großen Arbeitsplatte ein sauberes Geschirrtuch vor, dieses legt ihr vor euch aus und verseht es komplett mit Mehl, so dass das Muster vom Tuch nicht mehr zu sehen ist.
Nun nehmt ihr den Teig aus dem Topf und dem Backpapier und beginnt ihn auf dem bemehlten Tuch auszurollen. Rollt so dünn wie möglich und versucht ihn über die komplette Fläche des Tuches zu verteilen. Kommt ihr mit Rollen nicht mehr weiter, kommt nun die Butter zum Einsatz. Mit einem Pinsel verteilt ihr großzügig Butter auf dem kompletten Teig. Durch die Butter wird der Teig so geschmeidig, dass ihr ihn vorsichtig lang ziehen könnt und somit noch dünner ziehen könnt. Ist die gesamte Fläche vom Tuch mit Teig bedeckt, könnt ihr die Füllung auf dem Teig verteilen. Lasst dabei immer einen Rand von ca. 3cm. Drei Ränder klappt ihr nun ein und beginnt den Strudel einzurollen, nehmt dabei das Tuch zur Hilfe. Den letzten Rand nochmal mit Butter bepinseln, damit der Strudel dann gut zusammen klebt.
Fertig eingerollt legt ihr den Strudel auf ein eingefettetes Backblech und bestreicht ihn nochmal großzügig mit Butter.

Dann könnt ihr den Strudel in den Backofen schieben, Bei ca. 200°C muss er nun 30 Minuten backen. Dann nehmt ihr ihn kurz heraus, bestreicht ihn nochmal mit Butter. Im Anschluss muss er nochmal 15-20 Minuten in den Ofen. Dann könnt ihr euren Strudel mit Vanillesoße und Vanilleeis am besten warm genießen.

Mhhhhhm unglaublich lecker! 🙂

Schreibe einen Kommentar